KI, Industrie 4.0, Data Mining und IoT sind datenintensive Softwareanwendungen. Wir begleiten Sie beim Einkauf, Management und der Entwicklung von Software mittels Privacy by Design, Audits und Erstellung/Prüfung der notwendigen rechtlichen Dokumentation.
Kai Korte
Kai Korte ist Geschäftsführer von lexICT und Rechtsanwalt für IT- und Datenschutzrecht.
Darüber hinaus ist er Mitgründer der Rechtsanwaltskanzlei lexICT legal und des des Health & Law Networks in Hannover. Er promoviert am Institut für Rechtsinformatik im Bereich des Datenschutzrechts, ist Teil des Kompetenzzentrums eSport der Universität Hannover (Ke§H) – eSport in Recht und Gesellschaft sowie Lehrbeauftragter für IT- und Datenschutzrecht an der HS Hannover.
Standort: Hannover
+49 (511) 165 80 409-2
Interessenschwerpunkte
Software & Games
Digital Health
Datenschutz bei medizinischen Anwendungen, in Krankenhäusern und Praxen. Begleitung von Forschung und datenbasierten Ansätzen in der Medizin. Schwerpunkte liegen dabei auf Datenschutz, Ethik und Sicherheit.
Beschäftigte
Datenschutzkonforme Datenverarbeitung von Beschäftigtendaten in Unternehmen
Konzerne und Transaktionen
Datenschutzmanagement in Konzernen. IT- und Datenschutzrechtliche Begleitung von Transaktionen. Erwerb und Verkauf von Daten.
IT-Sicherheit
Der technische Schutz personenbezogener Daten ist wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes.