Haben Sie Fragen oder Interesse? +49 (511) 165 80 40 90
de

Datenschutz bei Forschungsvorhaben

Bei vielen Forschungsprojekten im Bereich der Informationstechnologien ist eine datenschutzrechtliche Betrachtung unumgänglich. Gleichzeitig wird das Thema oftmals nicht als Chance, sondern als Hindernis begriffen.

In der Forschung sind wir zu Hause

LexICT hat seine Ursprünge in der Forschung. Dieser Trend hat sich auch in den letzten Jahren fortgesetzt: Unser gesamtes Team besteht aus Jurist*innen, die in der Forschung gearbeitet haben. Dabei kommen wir auf über 50 Personenjahre an Erfahrung. Unsere nachfolgend aufgeführten Forschungsschwerpunkte ergeben sich aus durchgeführten Forschungsprojekten auf nationaler und europäischer Ebene. Zudem haben unsere Mitarbeiter zahlreiche Publikationen zu diesen Themen veröffentlicht.

Unsere Forschungsschwerpunkte

Medizin-Datenschutz

IT-Recht und Datenschutz im Bereich der medizinischen Forschung (Datenschutz, ethische Implikationen, Medical Device Regulation, usw.)

Sicherheit und Überwachung

Fragestellungen im Spannungsfeld zwischen Datenschutz- und Sicherheitsinteressen, insbesondere im Bereich Überwachung und Grenzschutz 

Industrie 4.0

Nutzung von KI, machine learning und anderen innovativen Technologien in der intelligenten Produktion (Datenschutz, Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht)

Unsere Leistungen

Proposal-Writing

Unterstützung bei der Einreichung von Projekt-Anträgen, z.B. durch die Thematisierung rechtlicher Aspekte, Review des Proposals, strategische Beratung, Section 5 und ethics self assessments, etc.

Forschungsleistungen

Wir nehmen entweder als Konsortialpartner oder Sub-Contractor an Ihrem Forschungsvorhaben teil und untersuchen Rechtsfragen aus wissenschaftlicher Sicht.

Ethics & Compliance

Ethics Reports, Monitoring, Beratung u.v.m. zu einer rechtskonformen Umsetzung des Forschungsvorhaben.

Strategische Beratung

Juristen an Bord zu haben schadet nie - noch besser ist es aber, gar nicht erst in Rechtsstreitigkeiten zu geraten. Dafür sorgen wir.

Training

Wir teilen unser Wissen gerne mit Projektpartnern - gezieltes Training hilft, eine rechtskonforme Umsetzung der Forschung sicher zu stellen.

Gerne unterstützen wir Ihr Forschungsvorhaben!

Da lexICT - im Gegensatz zu Universitäten und Hochschulen - nicht den Regeln der öffentlichen Verwaltung unterliegt, können wir uns sehr flexibel auf die Anforderungen für Ihr Forschungsvorhaben einstellen. Insbesondere können wir, je nach Budget, sowohl als fester Konsortialpartner oder als Sub-Contractor im Projekt involviert sein. Zudem dürfen wir, neben der eigentlichen Forschung, auch Rechtsberatung für das Konsortium erteilen und dadurch eine rechtskonforme Umsetzung des Forschungsvorhabens unterstützen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein erstes Gespräch, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.

lexICT...

... ist eine Datenschutz-Beratungsfirma mit Sitz in Hannover und Wien, die großen Wert auf eine individuelle Beratung und die Entwicklungen pragmatischer Lösungen setzt. Unser Team besteht ausschließlich aus Jurist*innen, die sich im Datenschutz spezialisiert haben und über den gewissen Nerd-Faktor verfügen, um die Nische zwischen Recht und Technik optimal ausfüllen zu können.

Kontaktieren Sie uns!

lexICT UG (haftungsbeschränkt)
Ostfeldstraße 49
30559 Hannover

+49 (511) 165 80 40 90

+49 (511) 165 80 40 99

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close